Ganzheitliche Behandlung über die Hände!
Die Neuro-Handreflex-Therapie ist eine ganzheitliche, neuartige Behandlungsmethode, die auf der koreanischen Naturheilkunde basiert und Elemente der traditionellen chinesischen Akupunktur mit moderner Neurotherapie kombiniert. Entwickelt wurde die Methode von der international anerkannten Therapeutin Lone Sorensen.
Im Zentrum der Therapie stehen 382 neurologische Punkte an den Händen, die gezielt stimuliert werden, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und das körperliche sowie seelische Gleichgewicht wiederherzustellen.
Wie funktioniert die Methode?
Die Hände spiegeln – ähnlich wie die Füße oder das Gesicht – den gesamten Organismus wider. In der Neuro-Handreflex-Therapie werden sogenannte Mikrosysteme, also Zonen und Meridiane, durch verschiedene Reize aktiviert, zum Beispiel durch:
sanften manuellen Druck
Moxa oder Thermiesticks (Wärmetherapie)
Magneten oder Saugnäpfe
Samenkörner (als Druckverstärker)
Diese gezielte Stimulation wirkt direkt auf das Nerven- und Hormonsystem, verbessert die Durchblutung, fördert den Lymphfluss und reguliert die Körperfunktionen – ganz ohne Nebenwirkungen.
Die Methode kann unterstützend oder alleinstehend eingesetzt werden bei:
chronischen Schmerzen
Erschöpfung, Stress, Schlafstörungen
psychosomatischen Beschwerden (z. B. Asthma, Allergien, Verdauungsprobleme)
hormonellen Dysbalancen
Muskelverspannungen
vegetativen Störungen
zur Stärkung des Immunsystems und Steigerung der Vitalität
Die Methode ist für Menschen jeden Alters geeignet – vom Kind bis ins hohe Alter. Sie eignet sich besonders für Menschen, die nach einer ganzheitlichen, sanften und effektiven Alternative oder Ergänzung zur Schulmedizin suchen.
Einfach. Effektiv. Natürlich.
Die Neuro-Handreflex-Therapie bietet eine wertvolle Ergänzung zu bestehenden Behandlungskonzepten – oder kann als eigenständige Therapieform eingesetzt werden. Sie ist leicht zu erlernen, schnell umzusetzen und überzeugt durch ihre tiefgreifende Wirkung.